Strahlen Trockeneis Schaltschränken Trockeneis Schaltschrank reinigen

Freitag, den 22. September 2023 um 21.07 Uhr

 

Trockeneisstrahlen von Schaltschränken

Schaltschränke reinigen
Schaltschränke, die in Industrieunternehmen zur Anwendung kommen, sind häufig durch Öl und Schmutz verunreinigt. Um diese wieder zu reinigen, müssen sie jedoch abmontiert und zur entsprechenden Reinigungsfirma gebracht werden. Dort erfolgt die Reinigung dann mit chemischen Mitteln, bei starken Verschmutzungen kann auch das Sandstrahlen genutzt werden. Allerdings sind die Schaltschränke in dieser Zeit nicht mehr nutzbar, so dass für die Unternehmen unter Umständen sogar ein Produktionsausfall kalkuliert werden muss.

Eine gute Alternative ist das Trockeneisstrahlen von Schaltschränken. Bei einer solchen Trockeneisreinigung der Schaltschränke kann eine schonende Reinigung erreicht werden, die bereits in kurzer Zeit erfolgen kann. Mit dem Trockeneisstrahlen der Schaltschränke ist es möglich, nahezu alle Arten von Schmutz zu entfernen, sogar Öle und Fette können abgelöst werden, so dass die Schaltschränke nach der Reinigung mit Trockeneis wieder in neuem Glanz erstrahlen werden.

Das Trockeneisstrahlen von Schaltschränken
Für das Trockeneisstrahlen der Schaltschränke wird gefrorenes Kohlenstoffdioxid verwendet, welches unter Schallgeschwindigkeit auf die zu reinigenden Flächen aufgebracht wird. Das als Pellets geformte Trockeneis wird hierfür unter Druckluft beschleunigt. Durch seine sehr niedrige Temperatur von -78 Grad wird auch der Schmutz auf der jeweiligen Oberfläche schockgefroren. Beim nachfolgenden Ausdehnen des Trockeneises platzt der Schmutz an den Schaltschränken schließlich ab. Damit ist das Trockeneisstrahlen der Schaltschränke eine schonende Methode, denn außer dem Trockeneis werden keine weiteren Mittel wie etwa Chemikalien oder dergleichen benötigt. Auch Wasser kommt bei der Reinigung mit Trockeneis nicht zur Anwendung, so dass die empfindlichen Bauteile oder aber die Elektronik beim Trockeneisstrahlen der Schaltschränke nicht beschädigt werden.

Welche Vorteile beim Trockeneisstrahlen von Schaltschränken bestehen
Unternehmen, die das Trockeneisstrahlen für Schaltschränke für deren Grundreinigung nutzen wollen, können eine Reihe von Vorteilen erzielen. Hierzu gehört, dass das Trockeneis bei der Verwendung sublimiert, also in den gasförmigen Zustand übergeht. Dadurch löst es sich vollständig auf, so dass keine Reststoffe verbleiben. Als Abfallprodukte der Schneestrahlen fallen lediglich die Schmutzstoffe an, die von den Schaltschränken entfernt wurden.
Ein weiterer Vorteil des Trockeneisstrahlen der Schaltschränke ist, dass die Anwendung ohne die Demontage der Schaltschränke erfolgen kann. So kann die Trockeneisreinigung der Schaltschränke sogar während des Betriebes erfolgen, so dass keine Betriebsausfälle mehr kalkuliert werden müssen. Zusätzliche Kosten neben dem Trockeneisstrahlen der Schaltschränke fallen demnach nicht mehr an.

 
 

...